mediacontent

Das ist ein Modehaus! Karl Lagerfelds ehemaliges deutsches Herrenhaus

Das ist ein Modehaus! Karl Lagerfelds ehemaliges deutsches Herrenhaus kommt für 10.000.000 € Pfund auf den Markt – komplett mit dem luxuriösen letzten Schliff des Chanel-Designers

Eine luxuriöse Villa, die einst der Modeikone Karl Lagerfeld (84) in Norddeutschland gehörte, ist auf den Markt gekommen – mit allem Luxus, den man von dem Mann an der Spitze von Chanel erwarten würde.

Das 12.000 m² große Anwesen, das vom Hamburger Immobilienmakler Engel & Völkers gelistet wurde, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und ist voller Designattribute, die Karl während seiner Zeit in dem großzügigen Haus ausgewählt hat.

Das für 10 Millionen Euro (8 Millionen Pfund) erhältliche Herrenhaus aus den 1920er-Jahren wurde ursprünglich 1924 für den hanseatischen Schifffahrtsversicherer Hermann Witte als einstöckiges Haus gebaut, bevor drei Jahre später ein Anwalt den Architekten Walther Baedeker beauftragte, eine zweite Ebene für Schlafzimmer hinzuzufügen.

Karl, der die Villa mit Blick auf die Elbe in den sieben Jahren, in denen er sie besaß (zwischen 1989 und 1997), nur drei Monate lang bewohnte, ist nicht der derzeitige Eigentümer, hat aber in der Zeitschrift von Angel & Völkers offen darüber gesprochen, warum er die Immobilie verkauft hat GG diesen Monat.